Unsere Konzepte
Die vorliegenden Konzepte beschreiben die Grundhaltung, die Organisation, das Betreuungsangebot sowie die Zielgruppe, die wir mit unserem Angebot ansprechen. Es zeigt unser Verständnis für eine frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung, sowie die Werte und Normen, die wir als wichtig erachten, auf.

Pädagogisches Konzept
Unser Ziel ist es, jedes einzelne Kind in der Kita individuell und gemäss seiner persönlichen Entwicklung zu begleiten. Unsere Mitarbeitenden schaffen anregende und vorbereitete Umgebungen, in denen das Kind ideale Möglichkeiten findet, um sich mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen und unterschiedliche Spiel- und Lernformen zu erfahren. Dabei lernt das Kind Freundschaften zu schliessen, selbstständig und in geborgener Atmosphäre die Welt zu erforschen und das Vertrauen zu seinen Bezugspersonen aufzubauen.
Tiergarten
Wer Tiere mag, wird die Kita Star lieben. In unserem hauseigenen Tiergarten treffen die Kinder auf flauschige Seidenhühner, kuschelige Häschen und andere Kleintiere.
Fast jedes Kind hat von klein auf ein Lieblings-Plüschtier und verspürt schon früh eine starke Affinität zu lebendigen Tieren. Oft und schnell wird ein Tier zum besten Kinderfreund, ist Beschützer, Zufluchtsort und Trostspender.
Ein Tier kann von Stress und Sorgen befreien oder das Selbstwertgefühl stärken, sofern es im Gegenzug Liebe und den notwendigen Respekt erhält. Tiere können aber noch weit mehr: Sie erweisen sich als beziehungsfördernd und wirken sich positiv auf den späteren Umgang mit Mitmenschen aus.


Ernährungskonzept
Bei der Kindertagestätte Star erhalten die Kinder drei selbst zubereitete, vegetarische Mahlzeiten am Tag. Unsere Ernährung ist ausgewogen, auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst und besteht aus frischen, regionalen Produkten. Den Hauptteil bilden Vollkorn, Gemüse, Kräuter, Obst, naturbelassene vegetarische Fette und Milchprodukte. Zucker wird nur in geringen Mengen verwendet. Die Kinder erhalten bei uns vollwertige Mahlzeiten, die ihre körperliche und geistige Entwicklung unterstützen und fördern.
Hygienekonzept
Wir arbeiten nach den empfohlenen Hygienerichtlinien.


Notfallkonzept
Die Sicherheit der betreuten Kinder liegt uns sehr am Herzen. Auch wenn es nie möglich sein wird, alle Kinder vor jeder Gefährdung zu schützen, lässt sich durch das Bewusstmachen und Voraussehen von Gefahren in vielen Fällen grösseres Unglück verhindern. Kinder sollten von klein auf lernen, sich gefahrengerecht zu verhalten, d.h. zu erkennen und zu verstehen, wo Gefahren lauern und wie man sich davor schützt.